Dieses Objekt besteht aus sieben gleichen Streifen, die ich mit Hilfe eines selbst geschriebenen POV-Ray-Skripts aus der seitlichen Hüllkurve errechnete. Die Klebefalzen sind jeweils so groß wie die im Uhrzeigersinn benachbarten Dreiecksflächen, um beim Durchleuchten das Dreiecksmuster zu unterstreichen und die Klebefalzen damit in die Struktur zu integrieren.
Rotationskörper: ‘Trichter’
- Beitrag veröffentlicht:31. Mai 2009
- Lesedauer:2 min Lesezeit
- Beitrags-Kategorie:Objekte / Papier / POV-Ray / POV-Script
Sven
Sven Wachsmuth wurde 1978 geboren, ist in Emleben bei Gotha aufgewachsen, wohnt seit 2003 in Erfurt. Er experimentiert seit Anfang der 1990er sowohl mit den kreativen Dingen, die man so mit einem Computer anstellen kann als auch mit traditionellen Techniken wie Schreiben, Zeichnen, Fotografie und Modellbau. Inspiration findet er in der Natur und der Geometrie.
mehr erfahren