Die ersten ca. 6.000 Stellen der Kreiszahl Pi.
Leinwanddruck 80 x 115 cm / Glicée-Print 60 x 90 cm
Das Bild habe ich mit einem selbst geschriebenen PHP-Script erzeugt. Welches fortlaufend die Pixel der als 8×8-Bitmapmuster angelegten Zahlen durch kleinere Versionen nachfolgender Dezimalstellen ersetzt. So bekommt man jede Menge Dezimalstellen unter, allerdings ist die Druckauflösung das begrenzende Maß, denn jede folgende Stufe ist 8 mal Kleiner.
Die Dezimalstellen entnahm ich dieser Quelle: http://www.pi-zahl.de/, und das solange die Zahlen lesbar blieben. Das Bild müsste 64 x größer sein, um bei zwei weiteren Iterationsstufen alle Dezimalstellen dieser Quelle unterbringen und die kleinste Stufe auch noch lesen zu können.
Das heißt, man beginnt oben links bei den größten Zahlen 3,14… bis unten rechts …208, dann geht es in den “Pixeln” oben links weiter mit 9986…, Zeile für Zeile bis unten rechts …41694. Und dann gehts oben links weiter in der letzten darstellbaren Stufe mit 86855… Zeile für Zeile bis unten rechts …1674465.
Ich nenne meine Implementierung „Rekursive Typografie“, angelehnt an die Cantor-Menge (eindimensional) und Iterierte Funktionssysteme (zweidimensional). Bei beidem wird fortlaufend ein Teil durch etwas Komplexeres ersetzt, so dass ein sog. Fraktal entsteht.