Zykloidengerüst

https://z.svenspages.de/?f=zykloidengeruest

Erstellt mit POV-Ray 3.6 für Windows. Glicée-Print 60 x 40 cm

Man denke sich einen Kreis und darauf läuft ein Punkt P1 entlang. Nun legt man rechtwinklig zum Kreis eine Achse an, so dass das eine Ende an P1 liegt und das andere Ende P2 Richtung Kreismittelpunkt zeigt. Die Achse rotiert nun um die Kreislinie und damit auch P2, während sich P1 auf der Kreislinie entlang bewegt. P2 beschreibt dabei die orangene Linie. Wenn man das ganze nun noch mit einer zweiten Achse wiederholt, die an dieser orangenen Linie – also an Punkt P2 – rechtwinklig ansetzt und sich um die Linie dreht, beschreibt deren anderes Ende P3 die gelbe Linie. Die Kurven, welche die orangene und die gelbe Linie beschreiben, werden auch Zykloiden genannt.

Damit das Ganze nicht auseinander fällt, habe ich in regelmäßigen Abständen Streben eingesetzt, die dann jeweils der Achse P2 – P3 entsprechen.

Sven

Sven Wachsmuth wurde 1978 geboren, ist in Emleben bei Gotha aufgewachsen, wohnt seit 2003 in Erfurt. Er experimentiert seit Anfang der 1990er sowohl mit den kreativen Dingen, die man so mit einem Computer anstellen kann als auch mit traditionellen Techniken wie Schreiben, Zeichnen, Fotografie und Modellbau. Inspiration findet er in der Natur und der Geometrie. mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar