Innere Reflektion

„Innere Reflexion“, gescriptetes Raytracing mit POV-Ray 3.6

Glicée-Print 60 x 40 cm.

“NEBEN” und “MIR” bildet eine höherdimensionale Einheit aus körpergewordenen Bestandteilen deren Bitmuster, also die Ursprungsfigur, auf die der Betrachter direkt, aber nur aus einer Richtung blicken kann.  Egal wie man’s auch dreht und wendet – die unterschiedlichen Facetten ein und derselben Sache aus anderen Blickwinkeln betrachtet – es entstehen neue Muster, die im ersten Blick an Chaos erinnern, sozusagen eine innere Entrückung darstellen, die sich später allerdings als präzises, holografisches Abbild des inneren Ichs “MIR” und der eigenen Umgebung “NEBEN” darstellen. Das Eine verliert ohne das Andere an Tiefe. Der Betrachter befindet sich in einem nach innen verspiegelten Kasten, der Zerrbilder des NEBEN-MIR-Hologramms erzeugt und durch seine Verspiegelung Weite suggeriert, ja – uns gar durch einen Nebel der Möglichkeiten zu verwirren versucht. Die innere Reflexion, nur beim Loslassen von normalen Sichtweisen (Kameraposition) hin zum Um-die-Ecke-denken (über Spiegel) können wir die Verflechtung des eigenen Jetzt mit dem unserer Umwelt mit neuen Augen sehen und in  der Gesamtheit begreifen – und später nach neuen Erkenntnissen handeln.

Das Bild entstand mit dem kostenlosen Raytracer POV-Ray 3.7 für Windows (www.povray.org), welcher sich einer mathematischen Skriptsprache zur Beschreibung der gesamten Szenerie mit allen Objekten, Beleuchtung und Kamera bedient, um daraus ein fotorealistisches Bild zu errechnen.

http://www.allesfoen.de/

Sven

Sven Wachsmuth wurde 1978 geboren, ist in Emleben bei Gotha aufgewachsen, wohnt seit 2003 in Erfurt. Er experimentiert seit Anfang der 1990er sowohl mit den kreativen Dingen, die man so mit einem Computer anstellen kann als auch mit traditionellen Techniken wie Schreiben, Zeichnen, Fotografie und Modellbau. Inspiration findet er in der Natur und der Geometrie. mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar