Ein Logo für Svenspages.de

Da das Wetter draußen heute nicht so berauschend war, fand ich Zeit, wieder ein wenig an dieser Webseite zu feilen.

Lange vor mir hergeschoben habe ich das Erstellen eines sowohl zum neuen Layout/Theme als auch zum Inhalt und meinen Interessen passendes Logo, was nun oben links im Kopfbereich zu finden ist und den als Platzhalter in Standard-Schrift gesetzten Text “svenspages.de” ersetzt.

Angefangen habe ich wie immer auf Kästchenpapier mit Bleistift. Technisch – funktional – futuristisch – lesbar – klar sollte sie sein, und ein bisschen mit Formen spielend – so tastete ich mich skizzierend durch mögliche typografische Ansätze (Bild 1). Nachdem die erste Seite vollgescribbelt war, hab ich den Stift erstmal weggelegt und widmete mich anderen Dingen. Stunden später, auf einer neuen Kästchenpapier-Seite, zeichnete ich den letzten Ansatz (Bild 2), der mir nun gut gefiel, dass ich den mit Photoshops Vektorwerkzeugen in einem Raster aus Hilfslinien nachbaute.

Das Raster ist nun 150 Pixel weit und quadratisch, die Linien sind 30 Pixel breit, bestehen aus wiederverwendbaren Elementen. Die Buchstaben für “SVENSPAGES” sind im Raster 2 Einheiten breit und 4 Einheiten hoch, die für “.de” nur halb so hoch. Den Schriftzug “blog” habe ich in der Schrift “Freestyle Script” gesetzt und durch Drehung und Skalierung in die verbleibende Lücke eingepasst. Der digitale Part erstreckte sich über gut 2 Stunden. Aber ich denke, das neue Logo kann sich sehen lassen.

Sven

Sven Wachsmuth wurde 1978 geboren, ist in Emleben bei Gotha aufgewachsen, wohnt seit 2003 in Erfurt. Er experimentiert seit Anfang der 1990er sowohl mit den kreativen Dingen, die man so mit einem Computer anstellen kann als auch mit traditionellen Techniken wie Schreiben, Zeichnen, Fotografie und Modellbau. Inspiration findet er in der Natur und der Geometrie. mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar