Dodekaeder-Döschen

Diese kleine Dose gestaltete ich mit dem Programm Rhinoceros 3D und dem parametrischen Grasshopper-Plugin. Letzteres ermöglichte es mir, aus zwei gegebenen Punkten für Mittelpunkt und Radius die Schnittebenen zu konstruieren, die nötig sind, damit sich die Seiten nahtlos zu einem Dodekaeder zusammensetzen lassen. Das ist mein erstes Objekt, wo es auch auf Winkelgenauigkeit ankommt. Auch eine Herausforderung für mich als 3D-Druck-Neuling.

Das Muster in den Seitenteilen spart Material und ermöglicht auch einen hübschen transluzenten Effekt.

Sven

Sven Wachsmuth wurde 1978 geboren, ist in Emleben bei Gotha aufgewachsen, wohnt seit 2003 in Erfurt. Er experimentiert seit Anfang der 1990er sowohl mit den kreativen Dingen, die man so mit einem Computer anstellen kann als auch mit traditionellen Techniken wie Schreiben, Zeichnen, Fotografie und Modellbau. Inspiration findet er in der Natur und der Geometrie. mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar