Cellular

Dieses Bild habe ich mit Ultrafractal 6.0 gestaltet. Es erinnert an eine Zelle mit Zellkern, den Mitochondrien und vielen kleinen beweglichen Teilen.

Es besteht aus zwei Ebenen. Die untere enthält die dunkelroten Strukturen mit den dreieckigen Mustern aus Quadraten, die mich ein wenig an das Pascalsche Dreieck erinnern, die obere die Bänder mit den Farbverläufen und “Löcher” wo die untere Ebene zu sehen ist. Die Formel für die Anordnung in beiden Ebenen ist jeweils gleiche Newton-Fraktal, nur verwendete ich unterschiedliche Funktionen für das Füllen von “Innen” und “Außen”. Der Grund dafür ist, dass ich es verschieden animieren wollte:

Bei der unteren Ebene habe neben einer zyklischen Verschiebung der Farbpalette auch die Größe der Dreiecke animiert, um eine Art Herzschlag zu simulieren.

Das Bild ist verfügbar als Glicée-Print mit und ohne Rahmen sowie als Leinwanddruck.

Das Video gibt es auf Opensea.io als NFT:

Sven

Sven Wachsmuth wurde 1978 geboren, ist in Emleben bei Gotha aufgewachsen, wohnt seit 2003 in Erfurt. Er experimentiert seit Anfang der 1990er sowohl mit den kreativen Dingen, die man so mit einem Computer anstellen kann als auch mit traditionellen Techniken wie Schreiben, Zeichnen, Fotografie und Modellbau. Inspiration findet er in der Natur und der Geometrie. mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar