17. „Apfelmännchen“

Motiv #17 „Apfelmännchen“

Motiv #17 „Apfelmännchen“ Die Mandelbrotmenge, auch „Apfelmännchen“ genannt, ist die Gesamtheit aller Punkte Z auf der komplexen Zahlenebene, bei denen der Betrag auch nach (theoretisch) unendlich vielen Wiederholungen der Berechnung Z = Z²+C kleiner als 2 bleibt. Sie wurde nach dem französischen Mathematiker und Entdecker Benôit Mandelbrot benannt. Mein Bild ist eine künstlerische Interpretation dieses Fraktals. Vor Jahren hatte ich auch mal ein längeres Zoom-Video zur Mandelbrotmenge gemacht.

Sven

Sven Wachsmuth wurde 1978 geboren, ist in Emleben bei Gotha aufgewachsen, wohnt seit 2003 in Erfurt. Er experimentiert seit Anfang der 1990er sowohl mit den kreativen Dingen, die man so mit einem Computer anstellen kann als auch mit traditionellen Techniken wie Schreiben, Zeichnen, Fotografie und Modellbau. Inspiration findet er in der Natur und der Geometrie. mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar