Bicycles

„Bicycle 1“, Leinwanddruck 60×60 cm

„Bicycle 2“, Leinwanddruck 60×60 cm

 

Die Bilder bestehen aus sogenannten Epizykloiden, das sind Kurven, welche der Endpunkt aneinandergereihter, sich unterschiedlich schnell drehender Vektoren beschreibt. Diese habe ich mit meinem Javascript-Funktionsplotterframework für komplexe Zahlen in den HTML-Canvas gezeichnet.

Grundlage sind die Koordinaten der Punkte einer handgeführten Linienzeichnung (Polygon). Bei Bicycle 1 sind das mehrere geschlossene Linienzüge (1x vorderes Rad, 1x hinteres Rad, 1x Rahmen mit Kette, Lenker, Pedalen, Sattel und die 1x Lampe) und bei Bicycle 2 ist die Lampe eine geschlossene Linie und der Rest des Fahrrads eine andere. Für jedes Polygon erzeuge ich mittels Fourier-Transformation jeweils einen Satz Drehvektor-Startwerte (Frequenz, Amplitude, Phase). Mein Programm zeichnet die Epizykloiden mit algorithmisch modulierten Startwerten und Farben aus einem vordefinierten Gradienten.

Die Videos von den Zeichenvorgängen habe ich mit Aiseesoft Screen Recorder vom Bildschirm abgefilmt.

 

Sven

Sven Wachsmuth wurde 1978 geboren, ist in Emleben bei Gotha aufgewachsen, wohnt seit 2003 in Erfurt. Er experimentiert seit Anfang der 1990er sowohl mit den kreativen Dingen, die man so mit einem Computer anstellen kann als auch mit traditionellen Techniken wie Schreiben, Zeichnen, Fotografie und Modellbau. Inspiration findet er in der Natur und der Geometrie. mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar