Edges

Die ursporüngliche Bleistiftzeichnung ist vom 18.08.2023.

Die Zeichnung entstand vor zwei Tagen im Zug. Der Startpunkt ist gleichzeitig der dunkelste auf der Zeichnung. Koordinate 7 Kästchen nach rechts und eins nach unten. Von da aus geht die erste Linie 3 Kästchen nach unten, 1 nach rechts, 4 nach unten, 2 nach rechts, 5 nach unten, … moment. Pi – π – beginnt doch mit 3,141 und nicht mit 3,142.🤔 Dass das nicht stimmt, habe ich jetzt erst beim Textschreiben bemerkt. Da geisterte wohl bei mir die Sequenz “142857” im Kopf dazwischen, die kenne ich von 1/7. Tatsächlich ist 3 1/7 ein π-Näherungswert. Und das Blatt war schon zuende bevor die letzte 4 eine 9 werden konnte. Es sollte eigentlich “Edges of Pi” heißen. Dann eben nur “Edges”. Kanten.

Jedenfalls wiederholen sich die Abbiegeschritte der Linie in allen 8 Richtungen und bildet ein sehr dynamisches Ganzes. Die Kanten von Nicht-Ganz-Pi. Warum auch nicht.

Edges. Acrylfarbe auf 3D-Druck und Karton, 18 x 24 x 0,7 cm

Bei der 3D-Umsetzung mit Rhinoceros 3D ist es mir auch nicht aufgefallen, dass die Sequenz 3142 nicht stimmt. Nur den Startpunkt habe ich um 2 Einheiten nach unten versetzt. Den 3 mm hohen Druck auf silbernem PLA-Material habe ich dann intuitiv mit Acrylfarbe coloriert und auf 3 mm Sandwichkarton in gleicher Größe geklebt, damit die plastische Wirkung erhöht wird. Der dahinterliegende Bristolkarton mit Rahmenmaß hält die Collage im Rahmen und mittig in Position und trägt die Signatur.

Das Bild im Rahmen
Rückseite des Rahmens

Sven

Sven Wachsmuth wurde 1978 geboren, ist in Emleben bei Gotha aufgewachsen, wohnt seit 2003 in Erfurt. Er experimentiert seit Anfang der 1990er sowohl mit den kreativen Dingen, die man so mit einem Computer anstellen kann als auch mit traditionellen Techniken wie Schreiben, Zeichnen, Fotografie und Modellbau. Inspiration findet er in der Natur und der Geometrie. mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar