The Snake’s Path

Die ursporüngliche Bleistiftzeichnung ist vom 26.08.2023.

Die Ursprungszeichnung entstand im Zug auf dem Weg nach Zeitz. Ich habe in der Mitte begonnen und versucht, mit einer einzigen Linie spiralförmig und mäandernd nach außen zu gehen, die Gangbreite konstant zu halten und das Blatt zu füllen. Ich endete unten rechts in einer “Sackgasse”. Bei Snake wäre hier schon “game over”. Snake! Das Spiel auf meinem ersten Handy, dem Nokia 3210. Pfad der Schlange. Ich denke das passt.

The Snake’s Path. Acrylfarbe auf 3D-Druck und Karton, 18 x 24 x 0,7 cm

Die 3D-Umsetzung erfolgte zunächst mit Scanner und Rhinoceros 3D. Da ich sowieso eine Kästchenreihe mehr Platz nach oben habe, optimierte ich das Layout der Linie gleich so, dass es sie genau oben links das Bild verlässt. Das war knifflig. Nach dem Druck mit silbernem PLA-Material begann ich das Colorieren mit Acrylstiften. Hier probierte ich etwas Neues. Ich wollte farbig zeigen, dass es sich nur um eine einzige bildfüllende Linie handelt. Dazu benutzte ich 9 verschiedene Farben jeweils in gleicher Reihenfolge nacheinander. Das war sehr meditativ. Das Bild klebte ich dann auf 3 mm Sandwichkarton in gleicher Größe geklebt, damit die plastische Wirkung und die Stabilität zu erhöhen. Der dahinterliegende Bristolkarton mit Rahmenmaß hält die Collage im Rahmen und mittig in Position und trägt die Signatur.

Das Bild im Rahmen
Rückseite des Rahmens

Sven

Sven Wachsmuth wurde 1978 geboren, ist in Emleben bei Gotha aufgewachsen, wohnt seit 2003 in Erfurt. Er experimentiert seit Anfang der 1990er sowohl mit den kreativen Dingen, die man so mit einem Computer anstellen kann als auch mit traditionellen Techniken wie Schreiben, Zeichnen, Fotografie und Modellbau. Inspiration findet er in der Natur und der Geometrie. mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar