Apps

Apps

Hier gibt es Links zu den selbst geschriebenen Apps, welche online funktionieren. Sie werden in einem neuen Tab geöffnet. Die Bedienung ist zwar auf dem Smartphone möglich, aber auf dem Desktop bequemer.

Epizykloiden-Morph 0.1

Das ist eine Demo, welche das Zeichnen von Epizykloiden veranschaulichen soll und dabei kontinuierlich entsprechende Figuren zeichnet. Jede Figur ist als Spektrum (Array) von Drehbewegungen definiert. Diese werden berechnet, aufaddiert und der Endpunkt dieser Summe zeichnet dann die Figur. Über die Zeit werden die Amplituden dieser Frequenzen kontinuierlich geändert, um einen Morphing-Effekt zu erzielen.
Mit Klick auf die Zeichenfläche kann man sich den Zeichenprozess in drei Stufen verlangsamt ansehen.
Teilernetz-Explorer 2 (TE2)

Teilernetz-Explorer 2.0

Visualisiert die Struktur der Nachkommastellen von echten Brüchen (Wert <1) beliebiger natürlicher Zahlen n und Basen b. Es werden nur die Werte hinter dem Komma betrachtet, so dass der Wertebereich von 0/n bis n-1/n auf dem Kreis liegt, so wie die Minuten auf einer Uhr. Jeder Punkt auf dem Kreis entspricht einem Bruch, die Linien zeigen von einem Bruch zu dem, dessen Nachkommastellen um eine Stelle nach links verschoben ist. Z. B. 0,125 – 0,25 – 0,5 oder 0,142857.. – 0,428561.. – 0,285614.. würden miteinander verbunden sein.

Es entstehen Mandala-ähnliche Figuren, die ich 2006 entdeckte und Teilernetze nannte.