NFTs (non-fugible token = nicht austauschbarer Gegenstand) repräsentieren digitale Objekte, die kostenlos betrachtet, abgespielt, vervielfältigt werden können. Der Eintrag, dass es existiert und wer es in die Blockchain gebracht hat – wem (welche Wallet) es gerade gehört, ist nicht austauschbar, nicht fälschbar, aber kryptografisch jederzeit überprüfbar. Kaufen und verkaufen darf es nur derjenige, der dessen letzten Eintrag in der Blockchain „besitzt“. Eine solche Besitzänderung wird für alle jederzeit überprüfbar vermerkt. Die Blockchain ist wie ein Grundbuch, das (digitale) Kunstwerk die Immobilie und das NFT der letzte Eintrag im Grundbuch. Man muss es nicht besitzen, um sich daran zu erfreuen, aber um es betrachen zu können, schaut man in die Sammlung des Besitzers. Besitzer von NFTs erwerben ein Nutzungsrecht, nicht das Urheberrecht.