Fraktal
Der Begriff “Fraktal” wurde vom Mathematiker Benoit Mandelbrot geprägt, abgeleitet von lat. fractus (gebrochen). Es sind Muster und Gebilde, die sich durch ein hohes Maß an Selbstähnlichkeit auszeichnen. Sie sind unendlich komplex, man kann beliebig oft darin Ausschnitte vergrößern.
Weiterlesen
Hopalong-Schale
Weiterlesen
Rotierende Streifen
Weiterlesen
Walzengetriebefraktal
Weiterlesen
Julia 3D Turntable
Weiterlesen
Mandelbrot-Feuer
Weiterlesen
Gelb und Verzwickt
Weiterlesen
Schwingungsgitter
Weiterlesen
Photonenwirbel
Weiterlesen
Zerbrochene Spirale
Weiterlesen
Moderates Verschränktsein